Das Eurythmiestudium in Witten/Annen ist ein offener Lern-Raum, eine Art Künstler-Werkstatt für eine individuelle, umfassende Bildung des ganzen Menschen. In Witten/Annen studieren Sie mit Menschen aus mehr als 20 Nationen. Der menschliche und künstlerische Austausch, das Gespräch mit anderen Studierenden in den Pausen, in Foyers, Park und Garten, beim gemeinsamen Essen und Arbeiten beleben und befruchten das künstlerische Üben. Fremdes und Vertrautes regen zu Reflexion und Erweiterung des eigenen Horizonts an und helfen zu eigenen Lebensmotiven, zu eigener künstlerischer Aussage.
Die Eurythmie hat in Witten/Annen Tradition, ist aber nicht dem Traditionellen verhaftet, sondern einer offenen, suchenden künstlerischen Arbeit der Studierenden und Dozenten verpflichtet; Initiative und individuelle Entwicklungsprozesse werden gefordert und gefördert.
Im Studiengang Eurythmie in Witten/Annen studieren Sie neben den Hauptfächern, Eurythmie als sichtbare Sprache und Eurythmie als sichtbarer Gesang, die Nebenfächer Sprach- und Stimmbildung, Bothmer-Gymnastik, Instrumentalspiel und Chorsingen.
Die künstlerische Schulung wird durch ein umfangreiches kulturwissenschaftliches Studium in Ästhetik, Poesie, Musiktheorie, Menschenkunde, Anatomie, Philosophie, Anthroposophie, Astronomie und Geometrie ergänzt. Der Unterricht findet zum Teil mit den Studierenden der Schulmusik und der Waldorf-Pädagogik statt und wird von Dozenten dieser Studiengänge erteilt.
Eine pädagogische Qualifikation erreichen Sie durch eurythmiepädagogische Kurse und Praktika an Waldorfschulen. Einführungen in die Berufszweige Eurythmie-Therapie und Erwachsenen-Kreativität geben Ihnen spezielle Seminare.
Die Bühnenkunst Eurythmie steht durch zahlreiche Aufführungen und insbesondere durch die Abschlussaufführung im 4. Studienjahr mit anschließender Tournee im Zentrum Ihres Studiums.
Studiendauer: 4 Jahre Ganztagsstudium.
Anschließend kann der Bachelor im einjährigen Referendariaterworben werden. Das Bachelor Referendariat wird in Kooperation mit der Hoogeschool Leiden / Den Haag angeboten.
Berufliche Felder eröffnen sich in den Bereichen Kunst – Pädagogik – Therapie – Sozialgestaltung. Daraus ergeben sich vier große Arbeitsgebiete:
Das Eurythmiestudium Witten/Annen dauert 4 Jahre.