Ziel des Studiums ist die Ausbildung zum Klassenlehrer oder zur Klassenlehrerin (Klasse 1-8) an Waldorfschulen und an Waldorf-Förderschulen mit zusätzlich mindestens einer Fachqualifikation.
Als Klassenlehrer bzw. Klassenlehrerin sind Sie Begleiter und Erzieher der Kinder durch acht Jahre hindurch und brauchen dafür ein umfangreiches Wissen und Verständnis von der Entwicklung des Menschen. Im Studium setzen Sie sich mit den physiologischen und psychologischen Reifungsprozessen des Kindes auseinander sowie mit der Frage, welche Unterrichtsinhalte in welcher methodischen und didaktischen Weise diese Prozesse fördern und wachrufen. Sie tun dies unter Berücksichtigung dynamischer Beziehungsverhältnisse in einer Schulklasse, mit Gesichtspunkten der Inklusionspädagogik und: immer auch in der Schulpraxis.
Übung in künstlerischen Bereichen, in wissenschaftlichem und praktischem Arbeiten und die Begegnung - vor allem mit Kindern - prägen Ihr Studium.
Welche Grundvoraussetzungen sollten Sie in den Lehrerberuf mitbringen?
Wir entwickeln unser duales Pädagogikstudium gemeinsam mit Lehrerinnen und Lehrern aus mehr als zwölf Ausbildungsschulen, in denen Sie ab dem 1. Studienjahr Ihr künftiges Berufsfeld tätig kennenlernen und sich in der Begegnung mit Kindern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern zum Pädagogen, zur Pädagogin ausbilden. Dabei werden Sie zusammen mit Studienkollegen Lern- und Projektteams. Gemeinsam mit den Sie begleitenden Dozenten des Instituts und Mentorinnen der jeweiligen Schule können Sie Ihre Erfahrungen besprechen und für das weitere Studium auswerten - wir nennen dies “in-teames” Gespräch.
Die Fach- und Wissensgebiete der achtjährigen Unterrichtszeit des Klassenlehrers werden im Studium innerhalb der Lernbereiche Kulturkunde, Naturkunde, Mathematik und Deutsch exemplarisch inhaltlich und methodisch-didaktisch erarbeitet.
Zum künftig 5-jährigen Klassenlehrerstudium gehört das Studium in mindestens einem der von uns angebotenen Wahlfächer dazu.
Der Klassenlehrer bzw. die Klassenlehrerin
Die Klassenlehrerin bzw. der Klassenlehrer entfaltet und gestaltet einen Lebens- und Entwicklungsraum für die Kinder und mit den Kindern.
Das Studium dauert i.d.R. 5 Jahre und schließt mit einem Diplom ab.
Profil des Studiums ist eine Duale Ausbildung zum Klassenlehrer mit Spezialisierung in mindestens einem Wahlfach.